aurenolivryth

Bewertungsexpertise für Finanzprofis

Unsere Vision für Finanzbildung

Seit der Gründung von aurenolivryth im Jahr 2021 verfolgen wir eine klare Mission: Finanzanalyse und Bewertungstechniken verständlich und zugänglich zu machen. Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung und fundiertem Fachwissen, das wir in unseren Bildungsprogrammen weitergeben.

Wir glauben daran, dass solide Finanzbildung die Grundlage für informierte Entscheidungen bildet. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich neue Lernansätze, die komplexe Bewertungsverfahren in nachvollziehbare Schritte unterteilen.

Was uns antreibt

P

Praxisnähe

Unsere Lerninhalte entstehen direkt aus der praktischen Anwendung. Jedes Bewertungsmodell, das wir vermitteln, wurde in realen Projekten getestet und verfeinert. Diese Erfahrung fließt unmittelbar in unsere Bildungsangebote ein.

Q

Qualität vor Quantität

Statt oberflächliche Überblicke zu bieten, konzentrieren wir uns auf die tiefgreifende Vermittlung ausgewählter Bewertungstechniken. Unsere Teilnehmer entwickeln echte Kompetenz in den Methoden, die sie erlernen. Dieser Fokus ermöglicht es, auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen und anzuwenden.

K

Kontinuität

Lernen hört nicht mit dem Ende eines Kurses auf. Wir begleiten unsere Teilnehmer auch nach dem Abschluss und stellen sicher, dass sie das erworbene Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzen können.

Unser Team und unsere Arbeitsweise

Das aurenolivryth-Team vereint über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse mit einer Leidenschaft für die Wissensvermittlung. Wir haben in verschiedenen Bereichen der Unternehmensbewertung gearbeitet - von Startup-Bewertungen bis hin zu komplexen Merger & Acquisition-Projekten.

Unser Lernansatz

Wir setzen auf eine Kombination aus theoretischem Fundament und praktischen Fallstudien. Jeder Teilnehmer arbeitet mit realen Datensätzen und lernt, Bewertungsmodelle von Grund auf zu entwickeln. Dieser Ansatz hat sich seit 2025 in über 200 erfolgreich abgeschlossenen Bildungsprojekten bewährt.

Was uns besonders macht, ist unsere Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu erklären. Wir glauben, dass jeder die Grundlagen der Finanzanalyse erlernen kann, wenn sie richtig vermittelt werden.

Konstantin Richter

Leiter Bewertungstechniken

"Die Bewertung von Unternehmen ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst. Ich zeige unseren Teilnehmern, wie sie beide Aspekte meistern können."

Lena Waldmann

Spezialistin Finanzmodellierung

"Gute Finanzmodelle erzählen Geschichten. Ich bringe bei, wie man diese Geschichten richtig liest und interpretiert."