aurenolivryth

Bewertungsexpertise für Finanzprofis

Präzise Bewertungstechniken für moderne Finanzanalyse

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in Unternehmensbewertung und Finanzmodellierung mit bewährten Methoden, die in der Praxis wirklich funktionieren.

15+ Bewertungsmodelle
500+ Praxisbeispiele
24 Wochen Intensivkurs
Lernprogramm erkunden

Unsere bewährte Lernmethodik

Jeder Analyst bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Deshalb haben wir ein flexibles System entwickelt, das sich an Ihr individuelles Lerntempo anpasst.

  • Modularer Aufbau Beginnen Sie mit Grundlagen oder steigen Sie direkt in fortgeschrittene Techniken ein - je nach Ihrem aktuellen Kenntnisstand.
  • Reale Fallstudien Arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und lernen Sie, wie sich theoretische Konzepte in der Praxis bewähren.
  • Iterative Vertiefung Komplexe Bewertungsmodelle werden schrittweise aufgebaut, sodass Sie jeden Baustein verstehen, bevor Sie zum nächsten übergehen.
  • Praktische Anwendung Erstellen Sie eigene Bewertungsmodelle und erhalten Sie direktes Feedback zu Ihrer Herangehensweise.

Detaillierter Lehrplan unserer Bewertungsprogramme

Von DCF-Modellen bis zu branchenspezifischen Ansätzen - unser Curriculum deckt alle relevanten Bewertungsmethoden ab, die Sie als Finanzanalyst beherrschen sollten.

1

Fundamentale Bewertungsprinzipien

Solide Grundlage für alle weiteren Bewertungstechniken mit Fokus auf mathematische Konzepte und Finanztheorie.

  • Zeitwert des Geldes und Diskontierung
  • Risiko-Rendite-Verhältnisse
  • Kapitalkosten und WACC-Berechnung
  • Markteffizienzhypothese in der Praxis
2

DCF-Modellierung intensiv

Meistern Sie die Königsdisziplin der Unternehmensbewertung mit detaillierter Cashflow-Projektion und Sensitivitätsanalysen.

  • Free Cashflow vs. Equity Cashflow
  • Terminalwertberechnung
  • Sensitivitäts- und Szenarioanalyse
  • Monte-Carlo-Simulationen
3

Vergleichswertverfahren

Lernen Sie, wie Multiples richtig angewendet werden und wann relative Bewertung sinnvoller ist als absolute Verfahren.

  • EV/EBITDA, P/E und weitere Kennzahlen
  • Peer-Group-Analyse
  • Transaktionsmultiples
  • Adjustment-Faktoren
4

Branchenspezifische Ansätze

Jede Branche hat ihre Besonderheiten - verstehen Sie, welche Bewertungsansätze in welchen Sektoren funktionieren.

  • Finanzdienstleistungen und Banken
  • Technologie und SaaS-Unternehmen
  • Immobilien und REITs
  • Rohstoff- und Energieunternehmen

Nächster Intensivkurs startet September 2025

Sichern Sie sich einen Platz in unserem 24-wöchigen Programm. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Jetzt Platz reservieren

Warum unsere Absolventen geschätzt werden

Während andere Programme theoretische Konzepte vermitteln, konzentrieren wir uns darauf, was in der täglichen Arbeit als Finanzanalyst wirklich zählt: präzise Modelle, fundierte Annahmen und nachvollziehbare Dokumentation.

98% Modell-Genauigkeit
45 Std./Woche Praxis
12 Reale Projekte
1:4 Betreuungsverhältnis

„Die Herangehensweise bei aurenolivryth hat meine Art, über Bewertungen zu denken, fundamental verändert. Besonders die Sensitivitätsanalysen und Szenariomodellierung haben mir in meiner aktuellen Position als Senior Analyst enorm geholfen."

Dr. Marlene Richter
Senior Financial Analyst, Frankfurt

Excel-Mastery inklusive

Lernen Sie fortgeschrittene Excel-Techniken, die Sie in keinem Standard-Kurs finden: dynamische Arrays, Power Query und VBA für Finanzmodelle.

Python für Finance

Automatisieren Sie wiederkehrende Bewertungsaufgaben und erstellen Sie robuste Modelle mit pandas, numpy und speziellen Finance-Libraries.

Branchenanerkennung unserer Programme

Unsere Lehrpläne werden regelmäßig von führenden Finanzinstituten überprüft und angepasst. Das stellt sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Branche bleiben.

CFA Institute Recognition

Unser Curriculum erfüllt die Standards des CFA Institute für Continuing Education Credits.

Industrie-Partnerschaft

Kooperationen mit über 20 Finanzdienstleistern gewährleisten praxisnahe Inhalte und Fallstudien.

Dozenten-Qualifikation

Alle Instruktoren haben mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse und aktive Branchentätigkeit.

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Programme oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Wir besprechen, welcher Lernweg für Ihre Karriereziele optimal ist.